Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility Direkt zum Inhalt

Seien Sie Ihr bester Fürsprecher: Tipps für das Gespräch mit Ihrem Arzt über Behandlungsmöglichkeiten

Im Gesundheitswesen gibt es viele Möglichkeiten. Wir alle hoffen auf eine Wunderpille ohne Nebenwirkungen, die unsere Gesundheitsprobleme löst, aber so funktioniert es normalerweise nicht. Für die meisten Gesundheitsprobleme gibt es mehr als eine Behandlung, und jede Behandlung hat Vor- und Nachteile.

Manche Entscheidungen sind einfach. Aber manchmal kann es verwirrend und stressig sein, herauszufinden, welcher Weg für Sie der beste ist. Die besten Entscheidungen sind das Ergebnis ehrlicher Gespräche mit Ihrem Arzt. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, das Beste aus diesen Gesprächen herauszuholen.

Komm mit Fragen. Es ist wichtig, Ihren Zustand und die Behandlungsmöglichkeiten zu verstehen. Erstellen Sie eine Liste mit Fragen, die Sie stellen möchten, bevor Sie zum Arzt gehen. Einige Beispiele:

  • Wie nennt man meinen Zustand?
  • Welche Behandlungsmöglichkeiten habe ich?
  • Wie werde ich mich nach jeder Behandlung fühlen?
  • Verbessert die Behandlung meinen Zustand? Oder ist das Ziel eine Linderung meiner Symptome?
  • Welche Probleme könnten durch die Behandlung für mich entstehen?
  • Wie hoch sind die Erfolgschancen der Behandlung?

Bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen zu erklären, welche Erkenntnisse die Forschung über die Wirksamkeit der Behandlung gewonnen hat und welche Probleme oder Schäden sie verursachen könnte.

Teilen Sie Ihr Wissen. Erzählen Sie Ihrem Arzt, was Sie von Freunden, Familie und aus dem Internet über Ihre Behandlungsmöglichkeiten erfahren haben. Es gibt viele Gesundheitsinformationen – manche hilfreich, manche verwirrend, manche schlichtweg falsch. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, diese Informationen zu sortieren und zu verstehen.

Teilen Sie Ihre Sorgen, Hoffnungen und Ziele. Die beste Wahl ist möglicherweise klar, nachdem Sie die Vor- und Nachteile jeder Option abgewogen haben. Aber oft scheinen zwei oder mehr Optionen möglich. Überlegen Sie sich bei Ihrer Entscheidung, was Ihnen am wichtigsten ist. Wie wird sich die Behandlung auf Ihr tägliches Leben auswirken? Welche Option unterstützt die Werte und Ziele, die Ihnen am wichtigsten sind? Teilen Sie diese wichtigen Faktoren Ihrem Arzt mit.

Bitten Sie um etwas Zeit. Meistens müssen Sie nicht gleich in der Arztpraxis eine schnelle Behandlungsentscheidung treffen. Bitten Sie den Arzt um etwas Zeit, um sich über die Optionen zu informieren und mit Freunden und Familie zu sprechen.

Denken Sie daran, dass Sie die Wahl haben. Wenn es um Ihre Gesundheit geht, ist Ihre Meinung das Wichtigste. Informieren Sie sich, sprechen Sie mit Freunden und Familie und fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Entscheiden Sie dann, was für Sie am besten ist. Sie können sich sogar gegen eine der Behandlungen entscheiden – das ist immer eine Option.

Es kann schwierig sein, Behandlungsmöglichkeiten zu verstehen, und der Entscheidungsprozess kann emotional sein. Wie im Leben ist auch in der Gesundheitsfürsorge nichts perfekt. Aber wenn Sie Fragen stellen und gute Gespräche mit Ihrem Arzt führen, können Sie eine Entscheidung treffen, die für Sie richtig ist.

Gehen Sie zu AHRQs Website „Fragen sind die Antwort“ für weitere Tools. Sie finden eine Liste der 10 wichtigsten Fragen, Ratschläge zum Gespräch mit Ihrem Arzt und eine App zum Erstellen von Fragen, damit Sie Ihre Fragen auf Ihrem Telefon parat haben.