Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility Direkt zum Inhalt

Be a Cycle Breaker: Frauen, die andere Frauen unterstützen

Groß ist die Macht der Unterstützung, die von anderen angeboten wird. Noch größer ist die sinnvolle Unterstützung durch diejenigen, die einen ähnlichen Weg gegangen sind oder gehen. Magie geschieht, wenn Frauen andere Frauen erheben und stärken. Ich habe härter gelacht, produktiver getrauert, an mich selbst geglaubt und bin auf mehr Arten gewachsen, als ich mich erinnern kann, dank der unzähligen Frauen, die sich entschieden haben, ihr Licht, ihre Weisheit, ihre Erfahrung, ihre Talente, ihre Freundlichkeit und gelegentlich einen dringend benötigten Kick zu teilen in den Hintern mit mir. An alle Frauen, die mein Leben verbessert haben – DANKE!

Leider wird diese Art der Unterstützung nicht immer gezeigt. „Frauen sind kompliziert. Während die meisten von uns freundlich und fürsorglich sein wollen, kämpfen wir mit unserer dunkleren Seite – Eifersucht, Neid und Konkurrenzdenken. Während Männer dazu neigen, offen gegeneinander anzutreten – um Positionen zu ringen und darum zu kämpfen, als „Sieger“ gekrönt zu werden – treten Frauen oft verdeckter und hinter den Kulissen gegeneinander an. Dieser verdeckte Wettbewerb und die indirekte Aggression sind das Herzstück des gemeinen Verhaltens von Frauen bei der Arbeit.“ (Katherine Crowley und Kathi Elster, Co-Autoren von Mean Girls at Work: So bleiben Sie professionell, wenn es persönlich wird)

Wettbewerbstendenzen unter Frauen gehen Jahrhunderte zurück und gehen dem Rennen um eine Beförderung oder dem Kampf um mehr Likes in den sozialen Medien voraus. Diese Forschung weist darauf hin, dass Frauen, die versuchen, den Erfolg der anderen zu untergraben, auf einen evolutionären Instinkt zurückzuführen sein könnten, um begrenzte Ressourcen zu konkurrieren (dh Nahrung, Unterkunft, Partner). Mit anderen Worten, es ist ein Überlebensmechanismus. Fügen Sie die Vielfalt der „Jede Frau für sich selbst“-Botschaften hinzu, die sich durch soziale Normen in die Köpfe von Frauen eingraben können, und wir erhalten einen giftigen Cocktail aus „Ich feuere dich an, Mädchen!“ und „Ich hoffe insgeheim, dass es dir nicht so gut geht wie mir“. Diese Denkweise führt nicht nur oft dazu, andere zu sabotieren, sondern hindert uns auch daran, unser volles Potenzial auszuschöpfen.

Jeder Lebensweg ist einzigartig und voller Hindernisse. Etwas Herausforderungen, wirken sich jedoch überproportional auf Frauen auf der ganzen Welt aus. Es gibt Stärke in Zahlen. Also, meine Damen, was meinen Sie, wozu wir einen Pakt schließen? wählen das Leben anderer Frauen zu segnen, im Großen und im Kleinen? Teilen, was ich hilfreich fand:

  • Zu verstehen, dass ich nicht meine Gedanken bin. Wenn ein eifersüchtiger oder neidischer Gedanke gegenüber einer anderen Frau auftaucht, notiere ich das und entscheide mich dafür, mich freundlich und unterstützend zu verhalten. Ich versuche, mich nicht von Gedanken diktieren zu lassen, sondern sehe sie als Zeichen dafür, dass ich etwas in mir selbst erforschen muss (z. B. eine verborgene Unsicherheit oder ein unbefriedigtes Bedürfnis).
  • Umarmung meiner Stärken und Selbstliebe kultivieren. Je sicherer ich bin, je mehr Vertrauen ich in meine Fähigkeiten habe, meine Ziele zu erreichen und das Leben zu gestalten, das ich mir wünsche, desto weniger ungesunde Konkurrenztendenzen tauchen auf.
  • Lehnend in ein Überfluss-Denkweise. Es gibt viele Kronen, die herumlaufen können. Siebenundneunzig Prozent von mir glauben das wirklich (was Arbeit gekostet hat!). Dann sind da noch die restlichen drei Prozent, die immer noch in einem Knappheitsdenken verwurzelt sind – das Aufwachsen in Armut hat dabei wirklich „geholfen“.
  • Ein kleiner Akt der Freundlichkeit kann eine große Wirkung haben. Es kostete mich nichts, einer Frau, die vor mir an der Kasse stand, ein Kompliment zu machen. Die Reaktion einer Frau, die alleine am Tisch neben mir aß, als ich heimlich für ihr Abendessen bezahlte, war unbezahlbar. Das Senden eines „Du hast das!“ Text an eine Freundin, die nervös ist, um eine Präsentation zu halten, dauerte nur ein paar Sekunden.
  • Zustimmen, nicht zuzustimmen. Bevorzugen Sie Cashewmilch in Ihrem Kaffee gegenüber Mandelmilch? Müsli zum Abendessen? Flare über Skinny Jeans? Was auch immer für dich funktioniert! Wenn Unterschiede echter Verbundenheit und gegenseitigem Respekt im Weg stehen, lehne ich mich in Neugierde zurück und halte das Urteil über die Entscheidungen anderer Frauen in Bezug auf ihren Körper, ihre Karriere, ihren Erziehungsstil usw. zurück.
  • Anderen Frauen helfen, ihre Ziele zu erreichen und Erfolge zu feiern. Dies bedeutet nicht, dass Sie Ihre eigenen Erfolge minimieren oder Ihre Ziele außer Acht lassen – heben Sie beim Aufstieg und teilen Sie das Rampenlicht. „Wenn Sie es bereits „geschafft“ haben, schikanieren Sie andere Frauen nicht unabsichtlich, indem Sie sie denselben Herausforderungen aussetzen, denen Sie im Laufe Ihrer Karriere gegenüberstanden. Schicken Sie den Aufzug wieder nach unten!“ Mentor, Coach, Fürsprecher.
  • Unterstützung von Unternehmen, die von Frauen geführt oder betrieben werden. Suchen Sie nach etwas, das Sie dieses Wochenende unternehmen können, oder nach einem Last-Minute-Geschenk? Überprüfen Sie eine oder mehrere davon:
  • Sinnvolle Unterstützung anbieten. „Wie kann ich Ihnen heute von Wert sein?“ Anstatt andere Frauen so zu unterstützen, wie ich in der jeweiligen Situation lieber unterstützt werden möchte, finde ich heraus, was vom Nutzer definierten eigentlich brauchen.

Was wirst du tun Durchbrechen Sie den Kreislauf der Rivalität unter Frauen?