So holen Sie das Beste aus Ihren Vorteilen heraus
Das Verständnis Ihrer gesundheitlichen Vorteile kann manchmal komplex und verwirrend sein. Aber lassen Sie sich dadurch nicht davon abschrecken, positive Veränderungen an Ihrer Gesundheit vorzunehmen! Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre gesundheitlichen Vorteile optimal nutzen können.
Schritt 1: Verstehen Sie, dass gesundheitliche Vorteile nicht nur gelten, wenn Sie krank sind!
Sie erhalten jährliche Vorsorgeleistungen für Dinge wie Kontrolluntersuchungen, Sehtests, Zahnreinigungen, Familienplanung, Impfungen und vieles mehr! Finden Sie heraus, welche Leistungen abgedeckt sind. Ein Blick in die von Ihrer Krankenkasse erstellten Dokumente kann Ihnen dabei helfen, festzustellen, was abgedeckt ist und was nicht. Weitere Leistungen sind möglicherweise kostenlos für Sie verfügbar!
Mitgliederhandbücher sind ein großartiges Hilfsmittel, das Informationen zu Ihrem Leistungspaket enthält. Sie können auch Ihren Krankenversicherer anrufen, wenn Sie spezifische Fragen zur Deckung haben, die Sie besser verstehen möchten.
Schritt 2: Gehen Sie regelmäßig zu Ihrem Arzt!
Denken Sie daran, regelmäßige Arztbesuche zu vereinbaren. Dies kann Ihnen helfen, zu verstehen, was mit Ihrer Gesundheit los ist und wie Sie sie erhalten können. Regelmäßige Besuche können helfen, zu verhindern, dass kleine Dinge später zu großen Dingen werden. Der Aufbau einer Beziehung zu Ihrem Hausarzt im Netzwerk ist hilfreich, damit dieser Sie kennenlernt und Ihre Bedürfnisse am besten versteht, sowohl wenn Sie gesund als auch krank sind!
Schritt 3: Bringen Sie zu allen Terminen Ihren Personalausweis mit!
Wenn Sie Ihren Ausweis nicht bei Ihrem Arzttermin mitbringen und vorzeigen, kann Ihr Arzt die Kosten nicht korrekt mit Ihrer Krankenkasse abrechnen. Dies kann später zu Problemen führen. Bringen Sie Ihren Ausweis immer mit und zeigen Sie ihn gleich am Termin vor!
Schritt 4: Pflegekoordination!
Haben Sie schon einmal herausgefunden, welche Dienste zur Koordinierung der Pflege Ihnen zur Verfügung stehen? Teams zur Koordinierung der Pflege können mit Ihnen zusammenarbeiten, um einen Pflegeplan für Ihre Behandlung zu entwickeln. Sie können Ihnen auch dabei helfen, persönliche Gesundheitsziele festzulegen, Ihnen Werkzeuge für die Medikamentenverwaltung beizubringen oder Ihr Unterstützungssystem zu stärken, Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Arzt behilflich zu sein und Sie sogar mit externen Ressourcen in Verbindung zu bringen, für die Sie möglicherweise in Frage kommen. Diese Dienste können in Ihren Krankenversicherungsleistungen enthalten sein.
Du hast das!