Nationaler Monat zur Aufklärung über Migräne und Kopfschmerzen
Als ich aufwuchs, hatte meine Mutter die schlimmsten Kopfschmerzen und das Einzige, was helfen würde, wäre, sich in der örtlichen Notaufnahme eine Spritze holen zu lassen. Es war unglaublich hart für sie und eine Herausforderung, sich als ihr Kind zu sehen. Manchmal fühlt es sich hilflos an, weil ein einfaches Aspirin oder ein rezeptfreies Medikament nicht ausreicht, um die Kopfschmerzen zu lindern. Sie konnte ihre Auslöser bis zu einem gewissen Grad isolieren, was enorm dazu beitrug, die Häufigkeit ihrer Kopfschmerzen zu reduzieren. Dann, als ich 16 war, bekam ich Clusterkopfschmerzen und Migräne. Zum Glück waren sie nicht so schwächend wie die Migräne meiner Mutter, aber sie machten es schwierig, sich zu konzentrieren, und führten oft dazu, dass ich Zeit in einem dunklen Raum mit einem kühlen Lappen auf dem Kopf verbrachte (eine Lösung, die meiner Meinung nach viel besser funktionierte als eine solche). würde denken!). Es war alles andere als eine lustige Erfahrung und es war oft schwierig, genau zu kommunizieren, was passierte. Nach einigen Arztbesuchen und Terminen beim Neurologen wurde bei mir episodische Migräne diagnostiziert. Glücklicherweise begann ich mit zunehmendem Alter weniger Migräne und Kopfschmerzen im Allgemeinen zu bekommen, und wenn ich heutzutage eine bekomme, liegt das meist daran, dass ich eine Zeit lang nicht genug Wasser getrunken oder gegessen habe, und es handelt sich um eine leichte Erkrankung Spannungs-Kopfschmerz. Dies sind Szenarien, mit denen Millionen von Menschen leben und die den Alltag zu einer schwierigen Erfahrung machen können.
Der Juni ist der National Migraine and Headache Awareness Month (#MHAM), eine Zeit, in der Gemeinschaften von Menschen mit Migräne oder Kopfschmerzen zusammenkommen und versuchen, Kopfschmerzerkrankungen als neurobiologische Erkrankungen anzuerkennen. Es ist auch eine Zeit, diejenigen, die unter Kopfschmerzen oder Migräne leiden, zu ermutigen, medizinisches Fachpersonal zu konsultieren und das Bewusstsein für die verschiedenen verfügbaren Behandlungen zu schärfen. Die American Migraine Foundation schätzt, dass mindestens 39 Millionen Amerikaner mit Migräne leben, und das sind nur diejenigen, die zum Arzt gehen und eine Diagnose erhalten. Tatsächlich handelt es sich wahrscheinlich um eine höhere Zahl. Es gibt eine große Vielfalt an Kopfschmerztypen, 150 um genau zu sein, und die häufigsten sind Spannungskopfschmerzen, Migräne und Cluster-Kopfschmerzen. Schätzungsweise 47 % der Erwachsenen leiden jedes Jahr unter irgendeiner Form von Kopfschmerzen.
Zu den typischen Symptomen von Kopfschmerzen gehören langsam einsetzende Kopfschmerzen, Schmerzen auf beiden Seiten des Kopfes, dumpfe Schmerzen, die sich wie ein Band um den Kopf anfühlen können, und Schmerzen, die im hinteren Teil des Kopfes oder im Nacken auftreten können. Spannungskopfschmerzen sind wohl die häufigste Form von Kopfschmerzen. Sie werden durch Stress oder Muskelverspannungen hervorgerufen und verursachen normalerweise keine Übelkeit, Erbrechen oder Lichtempfindlichkeit. Während sich die Symptome bei den meisten Kopfschmerzen teilweise überschneiden, sind es die Symptome, die eine Migräne von anderen Kopfschmerzen unterscheiden Mayo-Klinik umfasst:
- Schmerzen auf einer Seite Ihres Kopfes, können aber auch auf beiden Seiten des Kopfes auftreten.
- Ein pochender oder pulsierender Schmerz
- Empfindlichkeit gegenüber Licht, Geräuschen und gelegentlich Geruch und Berührung
- Übelkeit und Erbrechen
Migräne kann auch vier Stadien durchlaufen: Prodrom, Aura, Attacke und Postdrom. Einige, keine oder alle dieser Stadien können bei Migränepatienten vorhanden sein. Das Prodromstadium sind subtile Veränderungen, die ein oder zwei Tage vor einer Migräne auftreten und vor einer bevorstehenden Migräne warnen können, darunter Stimmungsschwankungen, Nackensteifheit, Heißhunger und Flüssigkeitsansammlung, um nur einige zu nennen. Das Aura-Stadium kann vor oder während einer Migräne auftreten und sich über einen Zeitraum von vielen Minuten allmählich aufbauen und bis zu einer Stunde andauern. Beispiele hierfür sind das Sehen verschiedener heller Flecken und Formen, Sehverlust, Kribbeln in den Extremitäten und Sehvermögen Verlust. Im Anfallsstadium beginnt der Kopfschmerzanteil der Migräne und umfasst die zuvor genannten Symptome. Das Post-Drome-Stadium schließt die Migräne ab und dauert bis zu einem Tag. In diesem Stadium fühlen Sie sich typischerweise ausgelaugt und verwirrt.
Auch Migräne hat vielfältige Auslöser. Zu den häufigeren Problemen zählen beispielsweise die Frage, was Sie bei Wasser trinken oder nicht trinken, Stress, Sinnesreize, körperliche Belastung, Wetterveränderungen, Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe sowie hormonelle Veränderungen bei Frauen. Meiner persönlichen Erfahrung nach konzentrierten sich meine Erfahrungen typischerweise auf Lebensmittel, insbesondere verarbeitete Lebensmittel, und manchmal auf das Auslassen von Mahlzeiten als Teenager. Es ist auch erwähnenswert, dass es manchmal schwierig oder nahezu unmöglich ist, einen Auslöser vollständig zu isolieren; Wenn Sie feststellen, dass Sie häufig unter Migräne oder Kopfschmerzen leiden, kann es sich lohnen, einen Termin mit Ihrem Arzt zu vereinbaren, um einen Behandlungsplan zu erstellen und Ihre Kopfschmerzen besser zu verstehen.
Es kann sich manchmal isolierend anfühlen, Schmerzen durch Kopfschmerzen und Migräne zu ertragen, und es ist sehr leicht, das Gefühl zu haben, alleine damit umzugehen. Es kann leicht sein, ein Gesicht aufzusetzen und sich zu sagen, dass es dir gut geht, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es in Ordnung ist, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und sicherzustellen, dass die Gemeinschaft um dich herum versteht, dass du Zeit brauchst, um dich zu erholen. Eine wichtige Initiative des National Migraine and Headache Awareness Month ist die Zusammenarbeit mit lokale Regierungen und Körperschaften, Proklamationen abzugeben um die Auswirkungen von Migräne und Kopfschmerzen in unseren Gemeinden anzuerkennen und Unterstützung zu zeigen und Ressourcen für die Betroffenen bereitzustellen. Wenn wir alle über die Auswirkungen von Kopfschmerzen und Migräne aufgeklärt sind, lässt sich die Diagnose leichter behandeln und behandeln.