Holen Sie sich die Freude zurück!
Oh, wie schön ist der Feiertagsstress! Wir müssen ihn lieben, denn Millionen von uns erleben ihn Jahr für Jahr. Wir alle wissen, dass wir mit Erwartungen an uns selbst und andere überhäuft werden, um perfekte Feiertage zu bescheren, aber wir werden durch die finanzielle Belastung durch Geschenkekauf, Reisekosten und Veranstaltungsplanung belastet. Der Druck, „perfekte“ Feiertagserlebnisse zu schaffen oder die Erwartungen der Familie zu erfüllen, kann überwältigend sein. Wenn man dann noch die Unterbrechung der Routine, den vollen Terminkalender und für manche die Einsamkeit hinzufügt, die die Feiertage mit sich bringen können, ist es kein Wunder, dass Stress oft im Mittelpunkt steht.
Die Feiertage werden oft als die „schönste Zeit des Jahres“ dargestellt, voller Lachen, Wärme und Schenkfreude. Doch für viele fühlt sich die Realität eher wie ein Wirbelwind aus Verpflichtungen, endlosen To-do-Listen und wachsendem Stress an. Es ist leicht, den Stress der Feiertage den Spaß und die Bedeutung der Festtage überschatten zu lassen. Eine Umfrage der American Psychological Association ergab, dass der durchschnittliche Amerikaner während der Feiertage 27 % mehr trinkt als im Rest des Jahres. Ein Teil dieses Anstiegs ist zwar auf die Fülle an Feierlichkeiten zurückzuführen, aber seien wir ehrlich – viele Menschen nutzen die Feiertage auch als Bewältigungsmechanismus.
Wenn Sie nach Tipps zum Umgang mit Feiertagsstress suchen, werden Sie viele Empfehlungen finden, wie Grenzen setzen, Geschenke vereinfachen, Prioritäten setzen und Erwartungen managen. Obwohl ich diese Strategien voll und ganz unterstütze, erfordern sie alle einen proaktiven Ansatz. Die Realität ist, dass die meisten von uns erst erkennen, dass wir überfordert sind, wenn wir bereits tief im Chaos der Saison stecken.
Dies ist kein wissenschaftlicher, faktenbasierter Leitfaden zum Umgang mit Stress – es handelt von meiner persönlichen Reise zur Suche nach Strategien, die für mich funktionieren. Ich habe mich stark auf Meditation als Bewältigungsinstrument verlassen, aber ich weiß, dass nicht jeder regelmäßig meditiert, und selbst für diejenigen von uns, die es tun, ist es nicht immer ausreichend. Im Laufe der Jahre habe ich einige einfache, aber wirksame Techniken entwickelt, um mit Stress umzugehen, insbesondere während der Feiertage.
Die Hauptstrategie, auf die ich mich verlasse, ist Stoppen… Atmen… Neu ausrichten– oder was ich mein „SBR“-Überlebenskit nenne. Es ist schnell, einfach und kann mitten im Chaos durchgeführt werden, wenn Sie das Gefühl haben, den Verstand zu verlieren. So funktioniert es:
- Stoppen was du tust,
- Nehmen drei langsame, tiefe Atemzüge und
- Aktualisieren den stressigen Moment mit einer neuen, positiveren Perspektive.
Zum Beispiel ist das Kochen während der Feiertage ein großer Stressfaktor für mich. Ich fühle mich oft völlig überfordert, wenn ich versuche, alles auf den Tisch zu bringen. Letztes Thanksgiving hielt ich mitten in der Küche inne, holte drei Mal tief Luft und betrachtete den Moment neu, indem ich mich daran erinnerte, wie glücklich ich war, mit meiner Familie zusammen zu sein, und dass meine Lieben das Essen trotzdem genießen würden, auch wenn nicht alles perfekt abgestimmt war.
Es klingt vielleicht fast auch Es ist nicht einfach, effektiv zu sein, aber es funktioniert. Wenn Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um innezuhalten, Ihre Gefühle wahrzunehmen und Ihre Denkweise zu ändern, beruhigt das Ihr Nervensystem und bringt Sie wieder ins Gleichgewicht. Manchmal können die einfachsten Mittel den größten Unterschied machen.
Im Kern geht es bei den Feiertagen um Verbundenheit, Dankbarkeit und Feiern. Indem man den Fokus von der Perfektion auf das Wesentliche verlagert, kann man die Magie der Jahreszeit wiederentdecken. Schließlich sollen die Feiertage genossen und nicht ertragen werden.
Ressource
Warum steigt der Drogen- und Alkoholkonsum während der Feiertage so stark an?